Über die BWA
Individuelle Veränderungsprozesse – Individuelle Lösungen Die BWA ist seit 25 Jahren als Spezialist für Personalentwicklung, Outplacement, Personalberatung, Change Management-Prozesse sowie für Arbeitsmarktprogramme wie Beschäftigtentransfer erfolgreich. Als erfahrenes Beratungsunternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und Konzepte in personellen Veränderungsprozessen. Dabei ist unser Handeln jederzeit durch eine offene Kommunikation, Transparenz und höchste Prozesssicherheit geprägt. Menschen bewegen – Menschen in Balance halten Die Basis für unseren professionellen, zertifizierten und methodisch vielfältigen Beratungsansatz ist der vertrauensvolle Umgang miteinander. Mit Hilfe der BWA haben bereits mehr als 10.000 Menschen eine neue berufliche Perspektive gefunden.
Adresse
- Burgstraße 81, 53177 Bonn
- info@bwabonn.de
- 0800 / 100 3 777
Alle Neuigkeiten rund um uns
Wirtschafts-Akademie warnt vor KI-Roboterwelle
Schon ab 2026: Humanoide Roboter mit „KI im Hirn“ marschieren auf die Arbeitswelt zu Harald ...
Akademie: Neue Regierung „letzter Rettungsanker“ für deutsche Wirtschaft
Bonn, 21. Januar 2025 – „Die neue Bundesregierung wird der letzte Rettungsanker für die deutsche ...
Wirtschafts-Akademie: Hiesige Politik sollte Bürokratie-Abbau durch Elon Musk ernst nehmen
Bonn, 3.Dezember 2024 – Im deutschen und vor allem im europäischen Politikbetrieb sollte der vom ...
Wirtschafts-Akademie: Vereinfachung ist der einzige Weg gegen Überbürokratisierung
„Sanierungsfall Deutschland: Packen wir’s an!“– Buchvorstellung mit Diskussion am 15. Oktober: www.diplomatic-council.org/de/bwa2024 Bonn, 1. Oktober 2024 – ...
Wirtschafts-Akademie: Politik schuld am VW-Desaster
Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie: „Die Politik der maximalen Unsicherheit trägt eine maßgebliche Mitschuld ...
BWA: Wirtschaft erwartet „Herbst der Bürokratie“
Bonner Wirtschafts-Akademie warnt vor dreiköpfiger Bürokratie-Hydra: Neue Vorschriften für Cyberresilienz, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz BWA-Geschäftsführer ...
Rescaling: Massenentlassungen trotz Fachkräftemangel werden zunehmen
Analyse der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Autoindustrie in der Krise, Chemie verlässt Deutschland, KI verändert viele ...
Bonner Wirtschafts-Akademie: 2024 wird „Jahr der Deindustrialisierung“
Harald Müller (BWA): „Die Deindustrialisierung Deutschlands ist in vollem Gange.“ Bonn, 22. Februar 2024 – ...
BWA-Chef Harald Müller appelliert an die Firmen: „Potenziale der Mitarbeitenden besser nutzen“
Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Die Wirtschaft verschenkt ungewollt ein enormes Maß an Produktivität, weil sie ihre ...
BWA warnt vor „Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz“
Geschäftsführer Harald Müller: „Es stehen zu viele Arbeitsplätze im Feuer, als dass wir das als ...
Akademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: „Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig ...
Wirtschafts-Akademie fordert mehr Aus- und Weiterbildung gegen Personalmangel
Geschäftsführer Harald Müller: „Wenn dem Mittelstand das Personal ausgeht, steht der industrielle Kern Deutschlands im ...
Presse-Interview mit dem Gründer der BWA, Harald Müller, im Bonner Generalanzeiger
Herr Müller, mit Ihrer Bonner Wirtschafts Akademie haben Sie sich auf das Thema Beschäftigtentransfer spezialisiert. ...
BWA: Mittelständische Industrie legt Produktion lahm und verdient am Gasverkauf
„Neues Geschäftsmodell“: Produktion lohnt sich nicht mehr, aber am Gasverkauf wird verdient. Geht aber nur ...
Wirtschafts-Akademie rät Firmen, sich für die Insolvenz zu wappnen
Geschäftsführer Harald Müller: „Wenn wirtschaftliche Schwierigkeiten absehbar sind, sollte man sich besser auf eine Insolvenz ...
BWA feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Bonner Akademie (Motto „Consulting, Coaching, Careers“) hat Kunden in ganz Deutschland Geschäftsführer Harald Müller: „Wir ...
Studie Digitalisierung: Der große Respekt vor dem Unbekannten
Studie „Trendreport- Digitalisierung und Arbeitswelt“ der BWA Akademie Bonn zeigt: Personalexperten sehen die digitale Zukunft ...
Betriebsrätetag: BWA Akademie macht Veränderungsmanagement 4.0 greifbar
Mit Hilfe der BWA Akademie können Unternehmen den digitalen Wechsel erfolgreich von innen heraus gestalten ...
BWA-Studie formuliert Zukunftsthemen des Personalmanagements
Im Rahmen der Studie „Trendreport- Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2018″ der BWA Akademie Bonn kristallisiert sich ...
Schließung Wella-Werk: BWA-Jobmesse unterstützt Belegschaft
Im Vorfeld der Schließung des Coty-Produktionswerks in Hünfeld (ehemals Wella) ermöglichte die BWA Bonn interessierten ...
Studie: Fachkräftemangel nach wie vor auf kritischem Niveau
Studie „Trendreport- Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2018″ der BWA Akademie Bonn zeigt, Fachkräftemangel bremst Arbeitnehmer und ...
Strategien sind gefragt: Die Welt des Personals wird digital
Online suchen, online finden; Erfolgreiche digitale Personalstrategien sind die Basis eines erfolgreichen Unternehmens Bonn, 20. ...
BWA Akademie startet Umfrage zur Digitalisierung am Arbeitsmarkt
Teilnahme für Personalexperten möglich: BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich entwickeln; ...
EnergieStudie: Sicherheit, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit am wichtigsten
BWAGeschäftsführer Harald Müller: „Veränderungen in der Energiewirtschaft bergen neben Herausforderungen auch immense Chancen“ Bonn, 28. ...
Umfrage: Manager mit Digitalisierung überfordert
„Digitale Führungsschwäche“ in Deutschlands Chefetagen 89 Prozent der Manager sind mehr oder minder ...
Energiewirtschaft: Zeitdruck und Überstunden lassen Beschäftigte krank werden
BWA Akademie legt Report zum Arbeitsmarkt in der deutschen Energiewirtschaft vor Bonn, 31. Januar 2018 ...
Energiewirtschaft: Vielfältige Aufgaben für externe Berater
BWA-Geschäftsführer Harald Müller: „Energieversorger haben eine sehr realistische Einschätzung der Aufgaben externer Berater angesichts des ...
Umfrage: Home Office, Teilzeit, Rente und Bildung sind am wichtigsten für Arbeitnehmer
• BWA Akademie legt Arbeitsmarktreport „New Work“ vor • Umfrage unter 100 Personalexperten aus der ...
BWA bietet Perspektiven-Beratung für EnergieBeschäftigte
• Für viele Beschäftigte bei Energieversorgern endet die Arbeitsplatzgarantie schon 2018. • Die berufliche Perspektive ...
BWA Akademie startet Umfrage zur Energiewirtschaft
BWA erwartet gravierende Veränderungen in der Energiewirtschaft in den nächsten Jahren Umfrage unter https://www.surveymonkey.de/r/Energie_Branchen Bonn, ...
Studie Chemie: ältere Mitarbeiter immer wichtiger
Aktueller BWA-Report: 72 Prozent der deutschen Chemiebetriebe berücksichtigen mittlerweile den altersbedingten Wandel in der ...
Energiebranche: BWA Akademie startet Personalmanagement-Umfrage
Personalexperte Harald Müller: „Personalmanagement ist einer der Schlüsselbereiche in der Energiewirtschaft“ Zugang zur ...
Deutscher Betriebsräte Tag: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Fokus
Die BWA Akademie hat ein neues Beratungs-und Analyseverfahren entwickelt, um effektive Maßnahmen zur Reduktion ...
Zukunft Personal: BWA Akademie stellt neues Beratungsverfahren zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor
Ziel des Beratungsverfahrens ist die Ermittlung und Analyse der psychischen Belastungen, um dadurch gezielte ...
Zukunft Personal: Unternehmen müssen Burnout & Co. rechtzeitig verhindern
Allein deutsche Firmen verzeichnen 13 Millionen betroffene Arbeitnehmer und als Folge davon Produktionsausfallkosten und ...
Pharma: Bedarf an Outplacement für Führungskräfte wächst
Für die berufliche Neuorientierung ihrer Führungskräfte nehmen immer mehr Arbeitgeber in der Pharmabranche externe professionelle ...
Studie Chemie: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
Laut einer aktuellen BWA-Studie sind die stärkere Professionalisierung des Recruitings und der Ausbau der Weiterbildung ...