Über die BWA
Individuelle Veränderungsprozesse – Individuelle Lösungen Die BWA ist seit 25 Jahren als Spezialist für Personalentwicklung, Outplacement, Personalberatung, Change Management-Prozesse sowie für Arbeitsmarktprogramme wie Beschäftigtentransfer erfolgreich. Als erfahrenes Beratungsunternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und Konzepte in personellen Veränderungsprozessen. Dabei ist unser Handeln jederzeit durch eine offene Kommunikation, Transparenz und höchste Prozesssicherheit geprägt. Menschen bewegen – Menschen in Balance halten Die Basis für unseren professionellen, zertifizierten und methodisch vielfältigen Beratungsansatz ist der vertrauensvolle Umgang miteinander. Mit Hilfe der BWA haben bereits mehr als 10.000 Menschen eine neue berufliche Perspektive gefunden.
Adresse
- Burgstraße 81, 53177 Bonn
- info@bwabonn.de
- 0800 / 100 3 777
Studie Chemie: ältere Mitarbeiter immer wichtiger
Aktueller BWA-Report: 72 Prozent der deutschen Chemiebetriebe berücksichtigen mittlerweile den altersbedingten Wandel in der Arbeitswelt 72 Prozent der Personalverantwortlichen sind sich zudem einig: ältere Experten länger als bisher in den Unternehmen beschäftigen ist eine wichtige Maßnahme gegen den drohenden Fachkräftemangel Bonn, 28. Januar 2015 – Umdenken in der Personalpolitik der deutschen Chemieunternehmen: Inzwischen […]
Energiebranche: BWA Akademie startet Personalmanagement-Umfrage
Personalexperte Harald Müller: „Personalmanagement ist einer der Schlüsselbereiche in der Energiewirtschaft“ Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/s/PK2NSCC Bonn, 2. Dezember 2014 – Dass sich die Energiewirtschaft in Deutschland gerade in einer tiefgreifenden Umbruchsphase befindet, ist unter Experten unbestritten. Dem Bereich Human Resources kommt dabei eine sehr wichtige Rolle zu, gilt es doch, die Unternehmen […]
Deutscher Betriebsräte Tag: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Fokus
Die BWA Akademie hat ein neues Beratungs-und Analyseverfahren entwickelt, um effektive Maßnahmen zur Reduktion psychischer Belastungen einleiten zu können Zudem geht es um die Unterstützung des Betriebsrates bei der Vorbereitung einer Betriebsvereinbarung zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung Der bundesdeutsche Gesetzgeber hat im Jahr 2013 die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Arbeitsschutzgesetz (Paragraph 5) verpflichtend […]
Zukunft Personal: BWA Akademie stellt neues Beratungsverfahren zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor
Ziel des Beratungsverfahrens ist die Ermittlung und Analyse der psychischen Belastungen, um dadurch gezielte gesundheitsfördernde Gegenmaßnahmen einleiten zu können Gesetzgeber hat im Jahr 2013 die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Arbeitsschutzgesetz (Paragraph 5) verpflichtend verankert Zukunft Personal-Gesprächstermin mit BWA-Geschäftsführer Harald Müller (Halle 3.1, Stand H.05) vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de Köln, 14. Oktober […]
Zukunft Personal: Unternehmen müssen Burnout & Co. rechtzeitig verhindern
Allein deutsche Firmen verzeichnen 13 Millionen betroffene Arbeitnehmer und als Folge davon Produktionsausfallkosten und verlorene Bruttowertschöpfung von rund 71 Milliarden Euro Interessierte können mehr über die Konzepte zur Burnout-Prophylaxe während der Zukunft Personal am Stand der BWA Akademie (Halle 3.1, Stand H.05) erfahren Köln/Bonn, 16. September 2014 – Bis zu 13 Millionen Arbeitnehmer […]
Pharma: Bedarf an Outplacement für Führungskräfte wächst
Für die berufliche Neuorientierung ihrer Führungskräfte nehmen immer mehr Arbeitgeber in der Pharmabranche externe professionelle Hilfe in Anspruch Bonn, 3. September 2014 – Firmenübernahmen, Einsparungen und Konsolidierungen prägen seit Jahren das Bild der Pharmaindustrie – auch in Deutschland. Da diese auch vermehrt Entlassungen auf Managerebene zur Folge haben, wird laut BWA-Geschäftsführer und Personalexperten Harald Müller […]
Studie Chemie: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
Laut einer aktuellen BWA-Studie sind die stärkere Professionalisierung des Recruitings und der Ausbau der Weiterbildung die wichtigsten Maßnahmen gegen den Expertenschwund Personalexperte und BWA-Geschäftsführer Harald Müller: „Es ist noch nicht zu spät, um den drohenden Fachkräftemangel mit geeigneten Mittel in Grenzen zu halten.“ Bonn, 20. August 2014 – Der drohende Fachkräftemangel in der Chemiebranche kann […]